Aktuelle Termine
218. Eleven-Eleven Matinee
Sonntag, 07. April 2024, 11:11 Uhr
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68
82140 Olching
… ALS WENN EIN MENSCH DURCH DIE ZÄHNE SINGET …
Werke von Veracini, Scirolli und Corette
Wolfgang Brunner (Cembalo), Ernst […]
„Einen ganzen Fuhrpark“ barocker Blasinstrumente bringen die Musiker der Salzburger
Hofmusik am 22.2.2024 zum Konzert im Alten Pfarrhaus Vellern:
Barocke Klarinette nach Denner, 1700
Frühklassische Klarinette um 1770
Diskant Chalumeau um 1720
Bass Chalumeau um […]
FLÖTENSALTOS UND SAITENMORTALE
Werke von Johann Sebastian Bach, Gaspar Le Roux, Michel Blavet und Francois Couperin
Im Leben und in der Musik ist es so, dass man immer wieder neue Bekanntschaften macht, […]
Freitag, 10. November 2023
Konzert – Orfeus austriacus
Freitag, 10. November, 18 Uhr, Schloss Frohnburg, Hellbrunner Alle 53, Eintritt frei.
Der Abend zeigt Ausschnitte exklusiv österreichischer Versionen vom 17. bis ins 20. Jahrhundert […]
15. September 2023 – Schloss Petronell
Orchesterkonzert – Leitung Wolfgang Danzmayr
Haydn – 1. Symphonie in D, Hob.Verz. I:1
Haydn – Flötenkonzert in D (P 56)
WA Mozart – 1. Symphonie in D KV […]
Samstag, 4. September 2023
Konzert zu Bruckners Geburtstag in Ansfelden
An Anton Bruckners 199. Geburtstag begibt sich die Salzburger Hofmusik mit historischem Instrumentarium an den Heimatort des großen Sinfonikers, um dort ein […]
Sonntag, 31. Juli 2022
19:30 Uhr, Kongresshaus Millstatt
Die letzten Wochen Wolfgang Brunners waren intensiv einem großen Projekt gewidmet: Ausgehend von einer Dokumentation des Millstätter Hammerflügels Ignaz Besendorfers […]
Sonntag, 26. März 2023
Salzburger Hofmusik
Marianna Herzig – Sopran
Albin Paulus – Dudelsack
Florian Moser – Violine
Marius Malanetchi – Violoncello
Wolfgang Brunner – Hammerflügel und Leitung
Haydn Haus Rohrau
Samstag, 14. Mai 2022
Universität Mozarteum Salzburg – Schloss Frohnburg 17 Uhr
Mitwirkung bei der Festveranstaltung der Genderforschung, u.a. aus Marianna Martines „Isacco“ http://www.uni-mozarteum.at/de/events/